Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.
0,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: NUR SELBSTABHOLUNG VOR ORT
Roter Faden. Safran.
Safran wurde bereits im antiken Hellas und Rom und von den Phöniziern verwendet, die ihn vermutlich von den Indern kennengelernt hatten. Viel spricht jedoch dafür, dass er ursprünglich aus dem Iran stammt, woher auch unser Safran kommt. Der Aufwand zu seiner Gewinnung ist bis heute hoch: Für ein Kilogramm Safran benötigt man rund 80.000 Blüten, von denen nur die Narbenäste verwendet werden, in die sich der Griffel jeder Blüten verzweigt. Unser Safran hat sogenannte Coupé-Qualität (höchste Färbekraft), was bedeutet, dass die kaum bis gar nicht färbenden, gelben Narbenschenkel abgeschnitten wurden und nur die dunkelroten Spitzen verwendet werden, die den intensiven Geschmack und die gelb-orange Färbung geben.
Ihr Warenkorb ist leer.
Teehaus Galerie Speyer © 2021 GNU General Public License / based on xt:Commerce.